Allgemeine Tastenkombinationen
| [STRG]+[C] | Kopieren |
|---|---|
| [STRG]+[X] | Ausschneiden |
| [STRG]+[V] | Einfügen |
| [STRG]+[Z] | Rückgängig |
| [ENTF] | Löschen |
| [UMSCHALT]+[ENTF] | Markiertes Element dauerhaft entfernen, ohne es in den Papierkorb zu verschieben |
| [STRG] beim Ziehen eines Elements | Markiertes Element kopieren |
| [STRG]+[UMSCHALT] beim Ziehen eines Elements | Verknüpfung zum markierten Element erstellen |
| [F2] | Markiertes Element umbenennen |
| [STRG]+[NACH-RECHTS-TASTE] | Einfügemarke an den Anfang des nächsten Wortes stellen |
| [STRG]+[NACH-LINKS-TASTE] | Einfügemarke an den Anfang des vorigen Wortes stellen |
| [STRG]+[NACH-UNTEN-TASTE] | Einfügemarke an den Anfang des nächsten Absatzes stellen |
| [STRG]+[NACH-OBEN-TASTE] | Einfügemarke an den Anfang des vorigen Absatzes stellen |
| [STRG]+[UMSCHALT] mit einer beliebigen Pfeiltaste | Textblock markieren |
| [UMSCHALT] mit einer beliebigen Pfeiltaste | Mehrere Elemente in einem Fenster oder auf dem Desktop markieren oder Text in einem Dokument markieren |
| [STRG]+[A] | Alles markieren |
| [F3] | Datei oder Ordner suchen |
| [ALT]+[EINGABE] | Eigenschaften des markierten Elements anzeigen |
| [ALT]+[F4] | Aktives Element schließen oder aktives Programm beenden |
| [ALT]+[EINGABE] | Eigenschaften des markierten Objekts anzeigen |
| [ALT]+[LEERTASTE] | Kontextmenü für aktives Fenster öffnen |
| [STRG]+[F4] | In Programmen, die das gleichzeitige öffnen mehrerer Dokumente zulassen: Aktives Dokument schließen |
| [ALT]+[TAB] | Zwischen geöffneten Elementen wechseln |
| [ALT]+[ESC] | Elemente in der Reihenfolge durchlaufen, in der sie geöffnet wurden |
| [F6] | Bildschirmelemente in einem Fenster oder auf dem Desktop durchlaufen |
| [F4] | Adressleistenliste in "Arbeitsplatz" oder im Windows Explorer anzeigen |
| [UMSCHALT]+[F10] | Kontextmenü für markiertes Element anzeigen |
| [ALT]+[LEERTASTE] | Systemmenü für aktives Fenster anzeigen |
| [STRG]+[ESC] | Startmenü anzeigen |
| [ALT]+Unterstrichener Buchstabe in einem Menünamen | Entsprechendes Menü anzeigen |
| Unterstrichener Buchstabe in einem Befehlsnamen oder in einem geöffneten Menü | Entsprechenden Befehl ausführen |
| [F10] | Menüleiste im aktiven Programm aktivieren |
| [NACH-RECHTS-TASTE] | Nächstes Menü nach rechts oder Untermenü öffnen |
| [NACH-LINKS-TASTE] | Nächstes Menü nach links öffnen oder Untermenü schließen |
| [F5] | Aktives Fenster aktualisieren |
| [RüCKTASTE] | übergeordneten Ordner in "Arbeitsplatz" oder im Windows Explorer anzeigen |
| [ESC] | Aktuellen Vorgang abbrechen |
| [UMSCHALT] beim Einlegen einer CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk | Automatisches Abspielen der CD-ROM verhindern |
Tastenkombinationen für Dialogfelder
| [STRG]+[TAB] | Vorwärts durch die Registerkarten navigieren |
|---|---|
| [STRG]+[UMSCHALT]+[TAB] | Rückwärts durch die Registerkarten navigieren |
| [TAB] | Vorwärts durch die Optionen navigieren |
| [UMSCHALT]+[TAB] | Rückwärts durch die Optionen navigieren |
| [ALT]+Unterstrichener Buchstabe | Entsprechenden Befehl ausführen oder entsprechende Option auswählen |
| [EINGABE] | Befehl für aktive Option oder Schaltfläche ausführen |
| [LEERTASTE] | Kontrollkästchen aktivieren oder deaktivieren, wenn die aktive Option ein Kontrollkästchen ist |
| Pfeiltasten | Schaltfläche auswählen, wenn die aktive Option eine Gruppe von Optionsschaltflächen ist |
| [F1] | Hilfe anzeigen |
| [F4] | Elemente in der aktiven Liste anzeigen |
| [RüCKTASTE] | übergeordneten Ordner anzeigen, wenn ein Ordner im Dialogfeld Speichern unter oder öffnen markiert ist |
Tastenkombinationen für den Windows Explorer
| [ENDE] | Ende des aktiven Fensters anzeigen |
|---|---|
| [POS1] | Anfangs des aktiven Fensters anzeigen |
| [NUM]+Stern (*) | Alle Unterordner zum markierten Ordner anzeigen |
| [NUM]+Pluszeichen (+) | Inhalt des markierten Ordners anzeigen |
| [NUM]+Minuszeichen (-) | Markierten Ordner reduzieren |
| [NACH-LINKS-TASTE] | Aktuelle Auswahl reduzieren, sofern sie erweitert ist, oder übergeordneten Ordner markieren |
| [NACH-RECHTS-TASTE] | Aktuelle Auswahl erweitern, sofern sie reduziert ist, oder ersten Unterordner markieren |
Navigation im Microsoft Internet Explorer
| [STRG]+[B] | Dialogfeld Favoriten verwalten öffnen |
|---|---|
| [STRG]+[E] | Suchleiste öffnen |
| [STRG]+[F] | Dienstprogramm "Suchen" starten |
| [STRG]+[H] | Leiste "Verlauf" öffnen |
| [STRG]+[I] | Leiste "Favoriten" öffnen |
| [STRG]+[L] | Dialogfenster öffnen öffnen |
| [STRG]+[N] | Weitere Browserinstanz mit derselben Webadresse öffnen |
| [STRG]+[O] | Dialogfenster öffnen öffnen, wie bei [STRG]+[L] |
| [STRG]+[P] | Dialogfenster Drucken öffnen |
| [STRG]+[R] | Aktuelle Webseite aktualisieren |
| [STRG]+[W] | Aktuelles Fenster schließen |
Navigation mit Windows Taste
- Windows + M minimiert alle Fenster, die einen Button in der Taskleiste haben und zeigt den Desktop; Fenster ohne Taskleisten-Button werden so zugänglich.
- Windows + Shift + M stellt alle zuvor minimierten Fenster wieder her.
- Windows + D minimiert die komplette Fensterlandschaft zum Desktop und zurück.
- Windows + E öffnet ein Fenster des Windows-Explorers.
- Windows + F öffnet die Suchfunktion.
- Windows + R öffnet das Fenster Ausführen.
- Windows + L sperrt den Rechner (Anwendungen laufen weiter, zum erneuten Zugriff ist die Eingabe des Kennwortes erforderlich).
- Windows + Pause öffnet das Fenster „Systemeigenschaften“.
- Windows + U erlaubt jederzeit Zugriff auf die Eingabehilfen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen