Mit 13 verschiedenen Internet Browsern durch die Cookie Ordner brausen
Während es in den früheren Versionen von Windows relativ komfortabel möglich war durch den Speicherort der Cookies auf der Festplatte zu browsen und zu lesen was dort eigentlich in die Cookies geschrieben worden war, kann man dieses Unterfangen heute lassen, weil das ist nicht mehr möglich. Die Ordner wurden inzwischen so weit versteckt, daß es für „Nicht Hacker“ unmöglich wurde, Sie zu erreichen.
Firefox speichert alle Cookies sogar in einer einzelnen Datenbankdatei „cookies.sqlite“.
Wenn Sie also Cookies löschen möchten, müssen Sie sich durch die Einstellungen Ihres jeweiligen Browsers hangeln um die Cookie Option zu erreichen. Falls Ihr Browser dies nicht unterstützt, weil der Zahn der Zeit an Ihrer Installation vorbei gegangen ist, dann laden Sie sich doch einen anderen Browser für das Internet herunter.
Wahrscheinlich gibt es in Russland und China noch viel leistungsfähigere Browser, wir sprechen aber leider kein russisch und kein chinesisch, also blieb unsere Recherche erfolglos. Wir hatten aber vor über 10 Jahren die Möglichkeit einen chinesischen Ersatz für den Windows Explorer zu testen und wir müssen Euch sagen ... „Wir haben keine Chance gegen die geballte Hirnschmalzpower von über 1.000 Millionen Chinesen. ABSOLUT KEINE
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen