Gallerien erstellen mit XnView
XnView selbst bietet keine direkte Funktion zum Erstellen von "Galerie-Templates" im Sinne von anpassbaren HTML-Vorlagen zur Web-Galerie. Stattdessen kann XnView zum Erstellen von HTML-Galerien verwendet werden, indem Sie die Funktion zur Erstellung von Webseiten (HTML) nutzen. Sie können die generierten HTML-Dateien dann manuell anpassen, um das Aussehen zu verändern, oder eine Vorlage von Drittanbietern finden und verwenden.
- Nutzen Sie die eingebaute HTML-Funktion:
Gehen Sie in XnView auf Werkzeuge > Auf Webseite aufnehmen oder ähnlich, um eine HTML-Galerie zu generieren. - Manuelle Anpassung:
Nach der Generierung der HTML-Datei können Sie diese mit einem HTML- und CSS-Editor bearbeiten, um das Design nach Ihren Wünschen anzupassen. - Fremde Vorlagen:
Suchen Sie online nach kostenlosen oder kostenpflichtigen HTML-Vorlagen für Bild-Galerien, die Sie dann mit den von XnView exportierten Bildern füllen können.
Hinweise zu unseren Gallerien
Umleitung eingerichtet:
XnView legt standardmäsig keine index.html Datei sondern eine thumb.html Seite für die Miniaturansicht an. Deshalb werden Sie bei den meisten Gallerienzugängen von uns automatisch auf die Miniaturansicht weiter geleitet.
Keine EXIF Daten in den Bildern:
Wir haben bei Erstellung der Gallerien mit Absicht einige EXIF Daten der Bilder als Beispiel auslesen auslesen lassen, obwohl keine Daten in den Bildern vorhanden sind.
Aber dafür IPTC Daten in den Bildern:
Wir haben mit XnView IPTC Daten in die Bilder geschrieben. Damit lassen sich die Urheberrechtsfragen leicht in die Gallerien einbinden und das Schönste daran ist, daß diese Informatioen auch bei Downloads in den Bildern vorhanden bleiben.
Beispielgallerien erstellt mit XnView
Die Liste unserer Beispielgallerien:
- Simple[Green]
- _Default - Simple
- Pixnview [black]
- Simple
- Visuddhi - Lightbox
- Simple[Mono]
- Foo[Silver]
- Simple[Red]
- Compressed [silver]
- Visuddhi - Simple
- _Default - Frame
- Simple[Blue]
- Simple[XnView]
For anyone still looking, here's a list of all the tags I've found so far whilst hunting through the templates...
- #TITLE#
- #HEADER#
- #FRAME_PAGE#
- #PREV_PAGE#
- #NEXT_PAGE#
- #THUMB_PAGE#
- #THUMB_LINK#
- #THUMB_FILENAME#
- #THUMB_ALT#
- #THUMB_WIDTH#
- #THUMB_HEIGHT#
- #THUMB_TEXT#
- #THUMB_START#
- #THUMB_END#
- #THUMB_TABLE_START#
- #THUMB_ROW_START#
- #THUMB_ROW_END#
- #FILENAME#
- #PIC_LINK#
- #PIC_ALT#
- #PIC_WIDTH#
- #PIC_HEIGHT#
- #PIC_TEXT#
- #PREVIOUS_LABEL#
- #NEXT_LABEL#
- #THUMBNAILS_LABEL#
- #PAGE_GENERATED#
- #ORG_SUBPATH#
- #THUMB_SUBPATH#
- #COLUMN_COUNT#
- #PREFIX_THUMB#
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen